Pressebereich
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen von kompass Frankfurt. Wenn Sie Fragen haben, oder weitere Informationen oder Bilder benötigen, wenden Sie sich gerne an unseren Pressekontakt.
Pressepaket herunterladen
Logo, Bilderset & Unternehmensprofil als ZIP-Download.
Alle Pressemeldungen

Frankfurter Gründerpreis: Kompass-Gründerin Nana Agic geehrt
Start-ups unterstützen, Selbständigkeit fördern – so die Zielsetzung des Frankfurter Gründerpreises, der seit 2001 herausragende Geschäftsideen ehrt und jährlich drei der innovativsten Unternehmensgründungen prämiert. Der Gründerwettbewerb richtet sich an alle Existenzgründer:innen,

Das Newcomers Festival 2023: Aufregender Auftakt im Frankfurter Römer mit dem Engagement von J.P. Morgan für #gemeinsamdeins
Nach über zwanzig erfolgreichen Jahren, geht das diesjährige Newcomers Festival mit drei Award-Verleihungen im Rahmen des 5. Newcomers Empfangs im Frankfurter Römer auf Einladung des Oberbürgermeister Mike Josef ganz festlich

Unternehmer:innen mit Migrationshintergrund
Frankfurt, Februar 2022 – Neues Forschungsprojekt enthüllt weitreichende Auswirkungen von Covid-19 auf. Ein neues transnationales Forschungsprojekt hat in Zusammenarbeit mit Gründerzentren und Unterstützungsorganisationen in sechs Ländern europaweit die weitreichenden Auswirkungen

Next: Enable future business
2021 war geprägt von der andauernden COVID-19 Krise, speziell durch die Regelungen für Einzelhandel, Kulturbetriebe und Gastronomie. Die Gefahr neuer Lockdowns verstärkte die Unsicherheit bei Gründer:innen und Gründungsinteressierten. So warten

Kompass unterstützt seit Beginn von COVID-19 mehr als 800 Kleinunternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet
Ein Jahr intensive Krisenintervention #gemeinsamdeins – mit finanzieller Unterstützung von J.P. Morgan Kompass Frankfurt berät erfolgreich mehr als 150 Kleinunternehmer, Selbständige und Freiberufler aus dem Rhein-Main-Gebiet. Mehr als 800 Kleinunternehmen

Rückblick 2000: Kompass Frankfurt gestartet
Was macht KOMPASS? KOMPASS ist ein Schulungs- und Qualifizierungszentrum mit angegliedertem Gründerzentrum. Ziel ist, Arbeitslose, Hochschulabsolventen, Studienabbrecher und sonst von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen auf den Weg in die berufliche Selbständigkeit