Leistungen
Kompass begleitet und berät Frauen und Männer auf dem Weg in die Selbstständigkeit und stellt Gründungswissen aus der Praxis für die Praxis zur Verfügung.
Dabei verlangt Gründungsförderung zum einen ein wirksames Management von Zielgruppen und Themen, zum anderen eine Stärkung der Handlungskompetenz für Gründungsförderer selbst.
Kompass bedient unterschiedlichste Zielgruppen (z.B. Studenten und Absolventen; Gründerinnen und Gründer mit Handicap; junge Unternehmen; Organisationen und Vereine; internationale Kommunen und Regionen) und legt die Basis für nachhaltige und erfolgreiche Gründungen. Zu unseren Angeboten gehören:
- Beratung und Qualifizierung von Gründern und Gründungsinteressierten
- Strategieentwicklung mit und für junge Unternehmen
- Sondierung und Beantragung von EU-Mitteln und Durchführung von EU-Projekten, die Gründungs- und Wachstumspotentiale erschließen
Kompass steht fachlich in allen Phasen von Unternehmensgründung und -aufbau mit passenden Angeboten individuell an Ihrer Seite.
Phase 1: Orientieren & Informieren
Infoveranstaltungen, Orientierungsgespräche und Unternehmerchecks zeigen Ihnen neue Perspektiven auf.
Phase 2: Planen & Qualifizieren
Sie optimieren Ihre Chancen durch umfassendes Gründungswissen in Form von Businessplan-Coachings oder Seminaren.
Phase 3: Starten & Umsetzen
Nach sechs bis neun Monaten erreichen Sie die Stufe „Starten & umsetzen“. Unterstützungsteams, Umsetzungscoachings oder unsere Netzwerkauktionen helfen Ihnen, Ihre neuen Herausforderungen kompetent anzunehmen und geschäftsaufbauende Kontakte zu knüpfen.
Phase 4: Sichern & Wachsen
Nach Ihrer Gründung, auf der vierten Stufe unseres Phasen-Modells, geht es um die nachhaltige Sicherung Ihrer Expansion. Durch Aufbaucoachings und Betriebsanalysen unterstützen wir Sie bei der langfristigen Existenzsicherung.