Skip to content

NEWSROOM

Grün ist die Zukunft

Kaum ein Unternehmen, das nicht mit seiner Nachhaltigkeit wirbt. Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen Greenwashing und echtem Bemühen.

Wie können sich aber Start-ups wirklich nachhaltig aufstellen? Worauf ist konkret zu achten? Und warum ist es eine Chance, dass es nicht mehr ohne geht?

Ein Interview mit Lisa Wagner @savetheplanetinstyle Beraterin für Nachhaltigkeit über Öko-Labels und Ultrafastfashion, über Konsumstopp und Lieferkettengesetze.

#startupfrankfurt #gemeinsamdeins #nachhaltigkeit #sustainability #ultrafastfashion #öko

Nachhaltigkeit: Ein Thema, das gekommen ist, um zu bleiben⁉️

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Interview🎦 #9

weitere Beiträge

Go digital and get connected!

Go digital and get connected!

Lokale Produkte online shoppen?Das hätten sich viele Kunden in der Krise gewünscht. Aber nur wenige kleinere Geschäfte bieten ihre Produkte…

Kundenorientierung vs. Kundenzentriertheit

Kundenorientierung vs. Kundenzentriertheit

„Der Kunde ist König“ – Kundenorientierung ist sicherlich nicht neu und in der Regel die Grundlage jedes Unternehmens. Nahezu jedes…

Eine nachhaltige Zukunft schaffen – Grüne Startups erobern die Märkte

Eine nachhaltige Zukunft schaffen – Grüne Startups erobern die Märkte

An dem Thema Nachhaltigkeit führt heute für Startups kaum mehr ein Weg vorbei. Viele junge Unternehmer:innen wünschen sich schon lange…

THE MISSION FOOD 2023

THE MISSION FOOD 2023

Futury startet im August 2023 erneut das drei-monatige Accelerator-Programm THE MISSION Food. Im Programm werden 10+ Unternehmenspartner aus der Lebensmittelbranche…

An den Anfang scrollen