Skip to content

NEWSROOM

Inklusion & Innovation (i+i)

Potenziale nutzen

„Menschen mit Behinderung haben Potenziale und bringen Innovationen im Unternehmen voran. Das Ergebnis: Wirtschaftlicher Erfolg bei gleichzeitiger Inklusion. “

Stefan Grüttner, Hessischer Minister für Soziales und Integration

Tweet

Inklusion beginnt nicht im Kopf, sondern in der Begegnung.

Wo behinderte und nichtbehinderte Menschen zusammenarbeiten werden besondere Expertisen sichtbar, es entstehen innovative Lösungen, neue Geschäftsideen und zugleich in Bewusstsein für die Vielfalt individueller Potenziale von Menschen mit und ohne Sinnesbehinderung. Von diesem Ausgangspunkt starteten das Kompass Zentrum für Existenzgründungen und die Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista) mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration das Pilotprojekt „Inklusion & Innovation“, das sich an kleine und mittelständische Unternehmen, Startups sowie ArbeitnehmerInnen mit Behinderung richtet. Das Projekt ist in seinem Ansatz selbst eine Innovation, indem es Arbeitsmarktintegration, Existenzgründung und übergreifende Innovation zusammen führt. Mit seinen Aktivitäten hat das Projekt unzählige Ideen generiert, Potenziale aufgedeckt, Menschen mit Behinderung haben eine Anstellung gefunden – und vor allem wurden Barrieren auf allen Seiten abgebaut.
Diese Entwicklung soll fortgesetzt und ausgeweitet werden.

Der Weg zur Verwirklichung von Innovation durch Inklusion.

weitere Beiträge

Social Entrepreneurship Goes Virtual with GoViSE!

Social Entrepreneurship Goes Virtual with GoViSE!

Kompass Frankfurt is involved in the GoViSE project, which focuses on improving the management skills of social enterprises in the…

Go digital and get connected!

Go digital and get connected!

Lokale Produkte online shoppen?Das hätten sich viele Kunden in der Krise gewünscht. Aber nur wenige kleinere Geschäfte bieten ihre Produkte…

Start-ups: Die Pioniere für „New Work“

Start-ups: Die Pioniere für „New Work“

Mit der Jogging-Hose vor dem PC. Mit dem Tablet im Café, im Zug oder im Park. Home-Office und das Arbeiten…

An den Anfang scrollen