Skip to content

NEWSROOM

Kompass-Alumni: Ein starkes Netzwerk für ehemalige Gründer:innen

Kompass ist seit über 20 Jahren der Knotenpunkt für eine regionale und internationale Gründer:innen-Szene in Frankfurt am Main. Das Experten-Team unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Geschäftsideen und einer zukunftssicheren Marktpositionierung. „Wir haben rund 30.000 Gründer:innen in den letzten zwanzig Jahren beraten und mehr als 6.000 Gründungen begleitet. Und wir freuen uns und sind stolz, dass wir mit vielen nach wie vor im engen Kontakt stehen“, erklärt Ellen Bommersheim, Geschäftsführer Kompass Frankfurt. „Unsere große Stärke ist ein starkes Netzwerk, von dem auch ehemalige Gründer:innen profitieren.“  Wir haben mit vier Gründer:innen gesprochen, die alle mehr als fünf Jahre am Markt sind und nach wie vor im engen Kontakt mit dem Kompass-Team stehen.

Mit dem Kompass-Netzwerk wachsen

„Ich finde es sehr positiv, dass Kompass Menschen zusammenbringt“, unterstreicht Olga Hofmann die Netzwerk-Stärke des Gründungszentrums. „Der Austausch hilft, wenn man den Weg in die Selbständigkeit geht.“ Die Unternehmerin spricht aus persönlicher Erfahrung. Sie ist vor gut fünf Jahren auf Kompass aufmerksam geworden, hat Beratungstermine wahrgenommen und Online-Kurse besucht. „Ich durfte das sechsmonatige Mentoring-Programm von J.P. Morgan in Anspruch nehmen“, freut sich Olga Hofmann. „Das war ein großer Mehrwert. Durch meinen Mentor hatte ich vor allem Unterstützung im Bereich Business Development und Sales. Und mit den anderen Gründerinnen im Programm bin ich noch heute im Kontakt.“

Retail Recruitment: Qualität statt Quantität

Olga Hofmann hat 2021 ihre Vision umgesetzt und ihr eigenes Recruiting Business gegründet. Sie vermittelt Fach- und Führungskräfte im Luxus- und Premium-Segment des Einzelhandels in Deutschland und Österreich. Ob Store Manager, Key Account Manager oder Retail Director – Olga Hofmann rekrutiert Kandidatinnen und Kandidaten, die hohe Umsätze generieren, persönlich und fachlich passen und die jeweilige Marke entsprechend repräsentieren. Die Unternehmerin hat über zehn Jahre Erfahrung im Recruiting, kennt den Einzelhandel en Detail und hat sich auf diese Nische spezialisiert. „Ein guter Recruiter ist Spezialist und kein Generalist“, so ihre Erfahrung. Bei der Besetzung der Stellen profitiert sie von ihrem eigenen aufgebauten Netzwerk. „Ich kenne meine Kandidaten persönlich und pflege einen engen Austausch. Das ist mir besonders wichtig“, unterstreicht Olga Hofmann. Sie unterstützt bei jedem Schritt der Bewerbung, motiviert und coacht die Bewerber und Bewerberinnen individuell – „für ein positives Mindset, von dem alle profitieren“, wie sie selbst sagt. Bei Vertragsverhandlungen hilft sie, die bestmöglichen Konditionen zu erzielen und bleibt bis zum Ende der Probezeit Ansprechpartnerin. „Zu vielen Kandidaten pflege ich eine langjährige, freundschaftliche Beziehung“, so die Unternehmerin. „Und meine größte Belohnung ist es, wenn ich nicht nur eine Stelle besetze, sondern dazu beitrage, dass der Kandidat oder die Kandidatin seinen bzw. ihren individuellen Karriereweg findet und sich bestmöglich entwickelt.“ 

websetzerei: Webseite mehr als eine digitale Visitenkarte

Felix Bischoff, Gründer und Geschäftsführer der websetzerei GmbH, hat auch vom Kompass-Netzwerk profitiert, als er sich auf den Weg in die Selbständigkeit gemacht hat. Das war vor mehr als zehn Jahren. Der Mediendesigner war in verschiedenen Agenturen angestellt, wollte aber mehr Verantwortung und hat seinen eigenen Weg eingeschlagen. Bevor er 2014 als Einzelunternehmer loslegte, hat er ein Gründungsseminar von Kompass besucht und ab 2015 selbst Seminare angeboten. „In dem Gründungsseminar habe ich meine erste Kundin akquiriert“, freut sich der Unternehmer zurückblickend. Also ging es direkt in die Erprobungsphase in den Räumlichkeiten von Kompass bzw. der Wirtschaftsförderung Frankfurt. Hier hat der Unternehmer, seit Mitte 2022 Geschäftsführer seiner GmbH, noch heute seinen Firmensitz und ist dem Gründungszentrum nach wie vor eng verbunden. „Ich schätze den Austausch und profitiere vor allem von den Netzwerktreffen, die Kompass hier regelmäßig veranstaltet.“

Die websetzerei hat anfangs vor allem die Gestaltung und Umsetzung von Webseiten angeboten, entwickelt heute daten­gesteuerte Lösungen mit Fokus auf wirksamer Kommunikation, um die Sichtbarkeit von Unternehmen, Produkten und Marken zu steigern. Dabei sind die User Experience und die Zielerreichung der Kunden wichtige Gradmesser. „Für uns ist es vor allem wichtig, unseren Kunden zu helfen, ihre Webseite nicht nur als digitale Visitenkarte zu nutzen, sondern das Potential voll auszuschöpfen“, erklärt der Geschäftsführer. „Wir schaffen Lösungen und Anwendungen, die die Webseite mit Unternehmensprozessen sinnvoll verzahnen. Das steigert die Effizienz.“ Ein weiteres zentrales Thema, für das die websetzerei steht, ist Barrierefreiheit. „Dieses Thema fasziniert mich“, erklärt Felix Bischoff, „und mittlerweile habe ich hier eine große Expertise aufgebaut.“ So kann die websetzerei umfassend zu dem Thema beraten und Webseiten barrierefrei aufsetzen und optimieren.

sinnhaltig Werbeagentur – Online-Marketing und SEO-Optimierung für den stationären Handel

In den Räumlichkeiten von Kompass bzw. der Wirtschaftsförderung ist auch Rob Sari zu finden. Der Unternehmer hat seine Werbeagentur sinnhaltig vor elf Jahren gegründet. „Unser Fokus hat sich durch die Marktentwicklung etwas verschoben“, erklärt er. „Webdesign, Online-Marketing und SEO-Optimierung, vor allem für den regional aktive KMU, sind inzwischen die wichtigsten Standbeine. Print ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen, ist aber nach wie vor eine Kern-Expertise.“ Die regelmäßigen Anpassungen an die Marktveränderungen sichern nachhaltig Erfolg. „Ich habe mittlerweile eine Angestellte und ab Sommer wieder einen Auszubildenden. Seit letztem Jahr gibt es auch eine Firmenbeteiligung“, freut sich Rob Sari. Sein Geheimnis? „Ein gutes Netzwerk ist das A&O“, erklärt der Unternehmer. „Ich hätte die Corona-Zeit nicht überlebt, wenn mich meine Netzwerk-Kollegen nicht unterstützt hätten. Ich habe an der Kaffeemaschine die wertvollsten Tipps bekommen. Als One-Man-Show hat man verschiedene Hüte auf und dann ist Sparring wichtig. Viele schmoren in ihrem eigenen Saft und müssen vielleicht irgendwann aufgeben, weil alles zu viel ist.“ Rob Sari ist auch Gründungsmitglied des Mainlink Unternehmernetzwerk e.V., einem Verein, der dieses Jahr Zehnjähriges feiert und genau das unterstützt, was aus der Sicht von Rob Sari für den nachhaltigen Erfolg entscheidend ist – proaktives Netzwerken. Das Unternehmernetzwerk fördert in wöchentlichen Sitzungen aktiv den Austausch zwischen klein- und mittelständischen Unternehmer:innen, Gründer:innen, der Wissenschaft und Wirtschaftsförderern. So richtet Mainlink auch gemeinsam mit Kompass traditionell im Rahmen der Gründerwoche ein gemeinsames Netzwerkfrühstück aus. „Wir schätzen die Zusammenarbeit mit Kompass sehr“, unterstreicht Rob Sari. „Ich bezeichne Kompass gerne als Kaderschmiede und empfehle die Seminare immer wieder. Der umfassende Blick, den man hier bekommt, ist extrem hilfreich – vor allem für Gründer:innen. Ich habe hier selbst über mehrere Jahre Kurse angeboten und versucht, etwas zurückzugeben.“

HERBODY – Personaltraining für Frauen

Erst Anfang März, am Weltfrauentag, feierte eine weitere Gründerin Jubiläum, die seit Beginn von Kompass begleitet wird – Ksenia Gevaert von HERBODY. Die Unternehmerin bietet ganzheitliches Personaltraining für Frauen mit besonderen Herausforderungen. „Jede Frau ist anders, hat eigene Bedürfnisse“, so die Expertin, „und der weibliche Körper ist besonders und durch viele Metamorphosen geprägt: vom Mädchen zur Frau, von der Schwangeren zur Mama, von den Wechseljahren zur Menopause. Und genau hier setze ich an. Ich berate und begleite jede Frau ganzheitlich mit meinem Coaching.“ Für effektive Shaping-Erfolge bezieht Ksenia Gevaert den individuellen Hormonhaushalt ihrer Kundinnen mit ein. Unterstützend bietet HERBODY eine eigene App für Fortschrittsverfolgung sowie Ernährungs- und Trainingsplanung. Neben Personaltraining-Einheiten gibt es auch Kleingruppentraining-Kurse wie Pilates, „HERBODY Athletik“ oder „ShapeYou“ mit maximal sechs Teilnehmerinnen. „Ich habe viele treue Kundinnen, die auch nach so vielen Jahren am Ball bleiben“, freut sich Ksenia Gevaert. „Und nach all den Herausforderungen in den letzten Jahren mit meiner eigenen Schwangerschaft und der Geburt meines Kindes, der Elternzeit und dem Corona-Lockdown, stehe ich solide da. Es stand für mich außer Frage aufzugeben, auch wenn ich durch den Lockdown eine von zwei Locations aufgeben musste. Diese Zeit war hart, aber ich habe sie auch dank der großartigen Unterstützung von Kompass überstanden. Nach acht Jahren meiner Selbständigkeit stehe ich zum ersten Mal endlich ganz fest auf eigenen Beinen. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie stolz und glücklich ich bin.“ 

weitere Beiträge

Applications for the TMA Spring Batch 2025 are NOW OPEN!

Applications for the TMA Spring Batch 2025 are NOW OPEN!

🌟 Calling all Migrant Founders in Germany! 🌟 Applications for the TMA Spring Batch 2025 are NOW OPEN! 🥳 Are…

Grün ist die Zukunft

Grün ist die Zukunft

Kaum ein Unternehmen, das nicht mit seiner Nachhaltigkeit wirbt. Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen Greenwashing und echtem Bemühen. Wie können…

Business Acceleration Opportunity for Germany Alumni Entrepreneurs

Business Acceleration Opportunity for Germany Alumni Entrepreneurs

Take your business and your impact to the next level! 👉 You already founded a business in one of the…

Go digital and get connected!

Go digital and get connected!

  Corona war ein Weckruf, den Unternehmen nicht überhören sollten. Denn Kundenwünsche müssen zukünftig anders wahrgenommen werden. Die verkaufsorientierte „alte Welt“…

An den Anfang scrollen