Unterstützung von Gründungsvorhaben geflüchteter Menschen
Das Programm „Gründerwerkstatt – Geflüchtete unternehmen etwas“ unterstützt geflüchtete Personen bei der Umsetzung von Geschäftsideen und der Aktivierung unternehmerischer oder arbeitsmarktrelevanter Potenziale. In den Beratungen und Seminaren werden Prozesse zur Ideenfindung unterstützt, Trends und Chancen analysiert, die Möglichkeit einer Gründung im Nebenerwerb thematisiert, Kompetenzen weiterentwickelt und Qualifizierungen erworben. Auch die Vermittlung von Kenntnissen über die deutsche Wirtschaftskultur und – mentalität sowie zu den gesetzlichen Vorgaben ist Teil des Programms.
Im Falle von fehlendem Investitions- und Startkapital vermittelt das Programm Teilnehmer:innen für Darlehensanträge an Partner wie den Frankfurter Gründerfonds und die Wirtschaftsbank Hessen. Bei den Formalien rund um die Finanzierung stehen die Berater:innen den Gründer:innen zur Seite und können auch als Gutachterstelle für öffentliche Darlehen fungieren.
Darüber hinaus werden zur Markterprobung und optimalen Vorbereitung auf die Markteinführung Gründer:innen vom Frankfurter Gründerzentrum Büros zur Verfügung gestellt.
Alle Veranstaltungen und Beratungen werden je nach Bedarf auch in den Sprachen Englisch, Arabisch, Dari , Farsi und Ukrainisch abgehalten.