Skip to content

Welcomecenter Hessen

Gelebte Willkommenskultur in Hessen
Hessen setzt im Rahmen seiner Fachkräfteoffensive neben der Qualifikation heimischer Fachkräfte auch auf die Anwerbung und nachhaltige Integration internationaler Arbeits-, Fach- und Führungskräfte. Das WELCOMECENTER Hessen (WCH) ist ein erfolgreicher Botschafter gelebter hessischer Willkommenskultur und hat sich als Beispiel gelebter Kooperation von Land, Wirtschaft und Arbeitsverwaltung etabliert.

Internationale Fachkräfte erhalten im WELCOMECENTER Hessen als zentrale Anlauf- und Beratungsstelle für Hessen Informationen und Unterstützung rund um das Leben und Arbeiten in Hessen. Je nach Bedarf werden die Neueinreisenden auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Russisch, Ukrainisch und Kiswahili beraten. Sie erhalten beispielsweise Informationen zu den Themen Arbeitserlaubnis und Berufsanerkennung, Anerkennung des ausländischen Berufsabschlusses, zum Wohnen, zur Sozialversicherung zum Deutschlernen sowie Tipps für Bewerbungen und Vorstellungsgespräche.

Die Gewinnung von Fachkräften durch Ausbildung und Zuwanderung, die Sicherung der Qualifikation der Fachkräfte in den Unternehmen, Betrieben und Organisationen durch Weiterbildung und der Erhalt von Beschäftigungsfähigkeit sowie die weitere Steigerung der Attraktivität Hessens für internationale Arbeits-, Fach- und Führungskräfte sind elementare Erfolgsfaktoren. Das WELCOMECENTER Hessen steht mit Rat und Tat zum Leben und Arbeiten in Hessen zur Seite. Auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aus den Regionen Hessens nutzen das Beratungsangebot und richten Anfragen rund um die Themen Anwerbung, Akquise, Beschäftigung und nachhaltige Integration internationaler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an das WELCOMECENTER Hessen.

– https://soziales.hessen.de/Arbeit/Fachkraeftesicherung/Welcomecenter-Hessen

weitere Partner

An den Anfang scrollen