Skip to content

Frequently Asked Questions (FAQ) – Häufig gestellte Fragen

Du hast Fragen? Wir helfen gerne weiter.

01 

Allgemeine Fragen

02 

Beratung und Programme

03 

Finanzierung und Förderung

04 

Netzwerk und Kooperationen

05 

Internationale Perspektiven

06 

Teilnahmevoraussetzungen und Kosten

07 

Kontakt und Erreichbarkeit

Allgemeine Fragen

Was bietet Kompass Frankfurt an?

Wir unterstützen Gründungsinteressierte, Gründer*innen, Start-ups und Unternehmer*innen in der Planung, dem Aufbau und Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen. Dabei bieten wir Gründungs- und Start-up-Angebote, vielfältige Workshops, Netzwerk-Events sowie maßgeschneiderte Beratungen und ebnen so den Weg zu mehr Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Innovation und Wachstum.

Was sind die ersten Schritte (oder: Wo kann ich mich anmelden?)

Vereinbare direkt ein kostenfreies Erstgespräch und informiere dich über die Unterstützungsmöglichkeiten durch Kompass. Über den Button „Starte jetzt“ im Header der Website kannst du uns deine Kontaktdaten schicken und wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Für wen ist Kompass gedacht?

Wir fördern Gründungsinteressierte, Gründer*innen und Start-ups in der Startphase und beraten Gründer*innen und Unternehmer*innen in der nachhaltigen Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle. 

Unterstützt mich Kompass bei der Finanzierung?

Kompass ist akkreditiert für öffentliche Förderprogramme, ermöglicht Transparenz über kommunale Förderangebote und schafft den Zugang zu Finanzierungsinstrumenten. Eine direkte Finanzierung über Kompass ist nicht möglich.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Wenn du darüber nachdenkst, zu gründen oder bereits Unternehmer*in bist, bringst du bereits alles mit, was du brauchst. Nach einem ersten Gespräch (Checkup) schauen wir gemeinsam wie wir dich bestmöglich unterstützen können.

Welche Workshops und Seminare stehen mir zur Verfügung?

Kompass bietet vielfältige Netzwerkevents, Roundtables und Workshops rund um das Thema Gründung und zu relevanten Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. 

Bietet Kompass Angebote für junge und etablierte Unternehmen an?

Wir bieten jungen Unternehmen Unterstützung im Aufbau, in der Anpassung und der nachhaltigen Sicherung des jeweiligen Geschäftsmodells mit dem Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeitsaspekte und unternehmerische Resilienz. Zudem unterstützen wir durch innovative Workshops und Kompetenzschulungen mit dem Fokus auf Trends und Entwicklungen am Markt sowie relevanten Zukunftsthemen wie etwa Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Gibt es spezielle Programme für länderübergreifendes Wachstum?

Ja, jedoch müsste die  individuelle Eignung geprüft werden. Mit unserem Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Institutionen können wir darüber hinaus an weitere Anlaufstellen verweisen.

Welche Kosten erwarten mich?

Die Beratungsangebote und Workshops von uns basieren auf einer Programmlogik, sodass die Finanzierung über verschiedene Träger ermöglicht wird. So können wir in der Regel unseren Kunden kostenfreie Beratungen ermöglichen.

Was macht Kompass Frankfurt und wie sieht die Unterstützung von Gründer*innen und Unternehmen konkret aus?

Als Erst-Anlaufstelle innerhalb  Gründerszene Rhein-Main unterstützen wir Gründungsinteressierte, Gründer*innen, Start-ups und Unternehmer*innen in der Planung, dem Aufbau und der Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen. Dabei bieten wir Gründungs- und Start-up-Angebote, vielfältige Workshops, Netzwerk-Events sowie maßgeschneiderte Beratungen und ebnen so den Weg zu mehr Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Innovation und Wachstum.

Wie lange gibt es Kompass Frankfurt bereits und welche Erfahrungen gibt es in der Unterstützung von Gründer*innen?

Kompass wurde 2000 gegründet und ist seit über 20 Jahren der Knotenpunkt für eine regionale und internationale Gründer*innen-Szene in Frankfurt am Main. Dabei haben wir mehr als 26.000 Gründer*innen und Unternehmen beraten und über 6.000 Gründer*innen auf dem Weg in die Selbständigkeit begleitet.

Beratung und Programme

Wie kann ich starten?

Vereinbare direkt ein kostenfreies Erstgespräch und informiere dich über die Unterstützungsmöglichkeiten durch Kompass. Über den Button „Starte jetzt“ im Header der Website kannst du uns deine Kontaktdaten schicken und wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Welche Art von Unterstützung bietet Kompass Frankfurt genau für Gründer*innen und junge Unternehmen an?

Kompass unterstützt Gründungsinteressierte, Gründer*innen, Start-ups und Unternehmer*innen in der Planung und Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle. Kompass bietet Gründungs- und Start-up-Angebote, vielfältige Workshops, Netzwerk-Events sowie maßgeschneiderte Beratungen und eigene Business-Tools und fördert so den Weg zu mehr Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Innovation und Wachstum.

Welche Themen werden in den Workshops, Seminaren und Programmen behandelt?

Kompass bietet vielfältige Workshops rund um das Thema Gründung und zu relevanten Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Netzwerk-Events sowie maßgeschneiderte Beratungen und eigene Business-Tools runden das Angebot ab.

Gibt es spezielle Angebote für Start-ups in verschiedenen Entwicklungsphasen?

Kompass bietet Angebot über alle Gründungsphasen hinweg – von der Orientierungsphase bis hin zur Wachstumsphase.

Gibt es spezifische Programme für internationale Marktauftritte?

Kompass hat Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Institutionen, Start-up- und Technologiezentren, die beim länderübergreifenden Wachsen eine wichtige Rolle einnehmen, und Transparenz zu möglichen relevanten Programmen am Markt.

Gibt es spezifische Programme für internationale Marktauftritte?

Kompass hat Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Institutionen, Start-up- und Technologiezentren, die beim länderübergreifenden Wachsen eine wichtige Rolle einnehmen, und Transparenz zu möglichen relevanten Programmen am Markt.

Kann ich als bereits etabliertes Unternehmen von den Dienstleistungen profitieren?

Kompass richtet sich gezielt an Gründungsinteressierte, Gründer*innen, Start-ups und Unternehmer*innen, von der Orientierungs- bis zur Wachstumsphase. Unternehmen, die bereits am Markt etabliert sind, berät Kompass nicht. Diese wenden sich bitte an die Wirtschaftsförderung Frankfurt.

Wie kann ich mich für spezielle Programme oder Workshops anmelden?

Unter der Rubrik „Events“ findest du eine Übersicht unserer aktuellen Workshops, zu denen du dich über den Link „Reservierung Jetzt“ anmelden kannst. Die Empfehlung zu speziellen Programmen erfolgt im Zuge unserer persönlichen Beratung.

Bietet Kompass Frankfurt auch virtuelle Unterstützung oder Online-Ressourcen an?

Kompass bietet auch Online-Beratungen und digitale Workshops an. Eine Übersicht der aktuellen Online-Veranstaltungen findest du in unserer Event-Rubrik.

Gibt es bestimmte Voraussetzungen, um die Beratung von Kompass in Anspruch nehmen zu können?

Wenn du darüber nachdenkst, zu gründen oder bereits Unternehmer*in bist, bringst du bereits alles mit, was du brauchst. Nach einem ersten Quick-Check schauen wir gemeinsam wie wir dich bestmöglich unterstützen können.

Finanzierung und Förderung

Unterstützt Kompass bei der Finanzierung von Gründungsvorhaben?

Kompass ist akkreditiert für öffentliche Förderprogramme, ermöglicht Transparenz über kommunale Förderangebote und schafft den Zugang zu Finanzierungsinstrumenten. Eine direkte Finanzierung über Kompass ist nicht möglich.

Netzwerk und Kooperationen

Wie fördert Kompass den Aufbau von Business-Netzwerken?

Kompass organisiert moderierte Networking-Events, digital und live, um den Austausch unter Unternehmer*innen aktiv zu fördern. Hier bietet Kompass Zugang zu einem großen und internationalen Netzwerk sowie die konkrete Möglichkeit, die eigene Story auf der #gemeinsamdeins Plattform auf Instagram zu erzählen.

Welche Rolle spielt das Thema Digitalisierung bei der Unterstützung von Unternehmer*innen?

Unternehmer*innen erhalten bei Kompass Frankfurt die Möglichkeit, ihre Skills im Bereich Digitalisierung zu erweitern und nachhaltige Netzwerke für ihr Unternehmen aufzubauen.

Internationale Perspektiven

Gibt es spezielle Programme für länderübergreifendes Wachstum?

Kompass hat Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Institutionen, Start-up- und Technologiezentren, die beim länderübergreifenden Wachsen eine wichtige Rolle einnehmen, und Transparenz zu möglichen relevanten Programmen am Markt.

Teilnahmevoraussetzungen und Kosten

Sind die Dienstleistungen kostenpflichtig oder gibt es auch kostenlose Angebote?

Die Beratungsangebote und Workshops von Kompass sind kostenfrei.

Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um an den Angeboten von Kompass Frankfurt teilzunehmen?

Wenn du darüber nachdenkst, zu gründen oder bereits Unternehmer*in bist, bringst du bereits alles mit, was du brauchst. Nach einem ersten Quick-Check schauen wir gemeinsam wie wir dich bestmöglich unterstützen können.

Kontakt und Erreichbarkeit

Wie kann ich Kontakt mit Kompass Frankfurt aufnehmen?

Vereinbare direkt ein kostenfreies Erstgespräch und informiere dich über die Unterstützungsmöglichkeiten durch Kompass. Über den Button „Starte jetzt“ im Header der Website kannst du uns deine Kontaktdaten schicken und wir melden uns schnellstmöglich zurück.

An den Anfang scrollen