Anleitungen
Globale Elemente
Styleguide
H1 - 33pt - 900
H2 - 23pt - 900
H3 - 19pt - 900
H4 - 19pt - 200
Text/Body – Open Sans 400 – Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Sekundäre – Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
ACCENT – Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Templates in Elementor
Elementor ist der No-Code-Pagebuilder mit dessen Hilfe diese Seite erstellt wurde. Über den Punkt “Templates” links im Dashboard finden Sie alle erstellten “Vorlagen” weitgehend selbsterklärend.
Die verschiedenen Arten derAm einfachsten findet man sich zurecht, in dem man das obige Menü verwendet: Header, Footer, Popup, etc.


Legende
- LIVE: Sections, die auf anderen Seiten eingebunden sind. Diese Inhalten werden zentral gepflegt und dann (mehrfach) eingebunden.
- STANDARDVORLAGE: dienst als Basis für Projekte/Seiten. Beim erstellen des entsprechendes Projekts wird zu Beginn einmal das Template "geladen" und dann entsprechend verändert
- TERMINE: Liste von Terminen je Angebot
- TMP: Temporär - können gelöscht werden, sobald irrelevant
Neues Programm (Veranstaltung) im Portfolio
Alle Programm, Events, Seminare und Projekte sind als Portfolio-Elemente angelegt. Die Kategorie bestimmt den Ort der Anzeige auf der Webseite.
Erstmal Neues Portfolio-Element erstellen & folgende Metadaten eintragen:
- Titel
- Kategorie
- Auszug (Teaser Text für die Übersicht und Google)
- Beitragsbild
- Beitrags-Kategorie für Einbindung spezifischer Blogbeiträg
Dann Veröffentlichen & mit Elementor bearbeiten. Jetzt über den Button “Meine Templates” die STANDARDVORLAGE – PROGRAMME/EVENTS einfügen und Inhalte entsprechend bearbeiten.
Anleitungen & Styleguide

Was Du für eine erfolgreiche Gründung wissen musst!
Onlineseminar für Gründungsinteressierte und ExistenzgründerInnen.
Sie haben eine innovative Idee, wissen aber noch nicht, wie Sie diese Schritt für Schritt richtig im Markt platzieren? Sie sind hochqualifiziert und spezialisiert in Ihrem Fach, Ihnen fehlt aber vielleicht noch der Überblick aus Unternehmersicht?
Auf der kostenfreien Veranstaltung beantworten wir Ihre ersten allgemeinen Fragen zur Existenzgründung. Formale und fachliche Anforderungen, die sich den angehenden Gründerinnen und Gründern stellen, sind zentrale Themen. Außerdem informieren wir Sie über das Beratungs- und Kursangebot von Kompass.
Inhalte
- Unternehmerische Kompetenzen
- Beantragung Gründungszuschuss und Einstiegsgeld
- Ihre Rechte und Pflichten aus dem Gründungszuschuss und Einstiegsgeld
- Möglichkeiten der freiwilligen (Arbeitslosen-) Weiterversicherung
- Informationen über die Kompass gGmbH
- Businessplan Aufbau
- Chancen und Risiken einer Existenzgründung
Ziele
- Orientierungshilfe bei den ersten Schritten zur eigenen Selbstständigkeit
- Klarheit, ob eine Existenzgründung in Frage kommt
- Überblick über folgende, notwendige Schritte (z. B. Gewerbeanmeldung)
Start Up Now!
Unsere Seminare & Coachings sind in der Regel kostenlos. Anmeldungen bitte telefonisch, per E-Mail oder über den Button. Vielen Dank !