Skip to content

Product & Technology / Produkt & Technologie

Produktentwicklung ist ein systematischer, vielschichtiger Prozess, der die Umsetzung einer Idee in ein marktfähiges Produkt durch Phasen wie Ideenfindung, Design, Prototyping, Tests und Markteinführung umfasst. Dieser Prozess ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da er Produktinnovationen mit strategischen Zielen und Kundenbedürfnissen in Einklang bringt und so sicherstellt, dass das Endprodukt die Zielgruppe anspricht und sich im Wettbewerb abhebt.[1], [2]

Produktentwicklung ist eng mit dem Konzept der Produkt-Markt-Passung verknüpft. Diese beschreibt den Grad, in dem ein Produkt die Anforderungen eines bestimmten Zielmarktes erfüllt. Die Produkt-Markt-Passung ist entscheidend für nachhaltiges Unternehmenswachstum, da sie die Kundenzufriedenheit und -treue steigert und gleichzeitig die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an veränderte Verbraucherpräferenzen erleichtert.[3],[4],[5]

Du willst weiterlesen? In unserer Community Plattform #gemeinsamdeins kannst du noch mehr entdecken, in unseren Themen stöbern, mitdiskutieren und das Ökosystem live miterleben.

Sei dabei und melde dich jetzt an.

Das Produktmanagement spielt eine zentrale Rolle bei der Überwachung des Produktentwicklungszyklus und umfasst Verantwortlichkeiten von der strategischen Planung bis zur funktionsübergreifenden Zusammenarbeit. Produktmanager fungieren als Bindeglied zwischen technischen Teams und Geschäftszielen und stellen sicher, dass Produkte marktgerecht entwickelt und eingeführt werden. Die Entwicklung des Produktmanagements spiegelt dessen wachsende Bedeutung branchenübergreifend wider, insbesondere angesichts des stetigen Wandels von Technologie und Verbrauchererwartungen.[6],[7]

An den Anfang scrollen