Realisierung innovativer Geschäftsideen in Herkunftsländern – ein Diaspora 2030-Projekt
Das Programm „Geschäftsideen für Entwicklungen“ bietet in Deutschland lebenden Fachkräften mit Migrationsgeschichte die Chance, ein erfolgreiches Unternehmen in ihren Herkunftsländern auf den Weg zu bringen. Mit Seminaren, Netzwerken und Angeboten unterstützt das Programm unternehmerisch engagierte Menschen, innovative Geschäftsideen in ihren Herkunftsländern zu realisieren. Im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit sollen die Gründungen zur wirtschaftlichen Entwicklung in den Herkunftsländern beitragen und Innovationen vor Ort vorantreiben.
Zudem müssen Teilnehmer:innen plausibel machen, dass ihr Unternehmen auf ökonomischer, sozialer oder ökologischer Ebene zur Erreichung nachhaltiger Entwicklungziele der Agenda 2030 beiträgt.
Aktuelle Partnerländer von „Geschäftsideen für Entwicklung“ sind:
- Ghana
- Indien
- Kamerun
- Kolumbien
- Marokko
- Nigeria
- Serbien
- Tunesien
Aktuelle Informationen und Termine können Sie der Website https://diaspora2030.de/ entnehmen.
Anmeldungen oder weitere Fragen zum Angebot nehmen unsere Kolleg:innen vom Centrum für internationale Migration (CIM) unter https://www.cimonline.de/de/html/kontakt.html oder 069 – 719 121 153 gerne entgegen.
Gemeinsam mit CIM – Centrum für internationale Migration und Entwicklung und Partnern direkt vor Ort
Informationen & Kontakt
Info & Termine
Aktuelle Informationen und Termine können der Website diaspora2030.de entnommen werden.
E-Mail
info@cimonline.de
Telefon
069 719 121 153